Dass Vigia eine solche Lösung gerade jetzt und dazu noch in der Schweiz entwickelt, hat unter anderem damit zu tun, dass der Bundesrat kürzlich entschieden hat, ab dem 15. Mai 2021 während fünf Jahren Pilotversuche zur kontrollierten Abgabe von nicht-medizinischem Cannabis zu bewilligen.
Wie die Idee zu Cannavigia entstanden ist und weshalb das Start-up in der Schweiz ein grosses Potenzial für einen legalen Cannabis-Markt sieht, erfahren Abonnenten von "Swiss IT Magazine" in der aktuellen Print-Ausgabe. Noch kein Abo? Dann können Sie hier ein kostenloses Probeabo bestellen. Den Artikel zu Vigia gibt es sonst auch an dieser Stelle online zu lesen. (luc)