Krieg der Browser: Edge überholt erstmals Firefox
Krieg der Browser: Edge überholt erstmals Firefox

Krieg der Browser: Edge überholt erstmals Firefox

(Quelle: Microsoft)
12. April 2021 - Microsofts Edge Browser hat in der Kategorie Desktop Browser erstmals Firefox überholt. In der Schweiz ist Firefox noch vorne, der Trend ist aber auch hierzulande deutlich.
Der Chromium-basierte Edge Browser von Microsoft hat einen grossen Meilenstein geschafft und den Firefox Browser aus dem Hause Mozilla in der Liste der meistgenutzten Desktop-Browser auf Platz vier verwiesen. Dies ist den aktuellen Zahlen der Website Statcounter zu entnehmen. Seit dem Absturz von Internet Explorer kann sich Microsoft erstmals wieder als Top-3-Player im Browser-Geschäft präsentieren.

Nach aktuellem Stand rangiert der Chrome Browser von Google unangefochten auf Platz 1 (67,09%), gefolgt von Safari (10,13%) und neu Edge (8,04%). Firefox liegt nun erstmals hinter Edge, mit einem Desktop-Marktanteil von 7,97 Prozent. Dahinter folgen Opera und Internet Explorer mit 2,6 und 1,7 Prozent Marktanteil. In der Schweiz, wo Chrome mit 44,88 Prozent weniger verbreitet ist als im internationalen Vergleich, ist Firefox mit 14,23 Prozent im Prinzip noch gleichauf mit Edge (14,21%), doch auch hierzulande muss sich Firefox warm anziehen, falls sich der Trend fortsetzen sollte. (win)

Kommentare

Dienstag, 14. März 2023 Werner Brülisauer
Mein vorheriger Kommentar war insofern falsch, als nicht 'Edge' über den Firefox gestülpt worden ist, sondern dass auf der alten Installation Bing als Suchmaschine mit Push-Lesestoff vorgesetzt worden ist. Das konnte ich korrigieren - umständlich zwar, aber möglich. Weil es aus heiterem Himmel kam, war ich natürlich disorientiert. Aber, der Edge-Browser lässt ich eben nicht einfach wegmachen. das ist klägiche Manipulation. Ich entsinne mich, dass es bei IE schon deswegen Diskussionen gab.

Montag, 13. März 2023 Werner Brülisauer
Die Edge Bevormundung geht so weit, dass unter dem Firefox-Ikon in der Fussleiste der Edge aufscheint - mit Zwangs-Push-Lesestoff (ich weigere mich!). Und - das Deinstallieren über Programme funktioniert nicht. Da muss man schon 'eingefleischte' Kenntnisse haben. Ich erbitte eine Gebrauchsanleitung für Unbedarfte :-).

Dienstag, 13. April 2021 ro
Mache ich etwas falsch? Bei mir bleibt der Firefox Standardbrowser. Sowohl bei meinen PCs als auch bei denen, die ich warte. Obwohl ich fleissig update.

Dienstag, 13. April 2021 Hans Dubler
Das ist ja nun wirklich kein Kunststück. Edge ist im Windows Zwangsstandard und der normale Windows-User stösst schlicht an seine Kompetenzgrenze um das zu ändern. Normalerweise müsste da die WEKO etwas dagegen unternehmen, aber an deren Kompetenz kann auch nur gezweifelt werden. Vermutlich benutzen die auch Edge, da keiner weiss, wie es zu ändern geht.

Montag, 12. April 2021 d.w.
Dazu kann man eigentlich nur eines sagen: Es stimmt schlicht nicht. Die Zahlen werden falsch erhoben. Edge wird bei jedem Windows-Update wieder als Standardbrowser eingericht ohne dass man das wollte. Dazu kommt, dass man jedesmal wieder den Standardbrowser zurückstellen muss. Es ist einfach eine Schw...rei. Unterdessen bin ich so weit, dass ich Edge manuell komplett de-installiere!

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Wieviele Fliegen erledigte das tapfere Schneiderlein auf einen Streich?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER