Advertorial
CALIDA entscheidet sich für SAP S/4HANA - und GIA Informatik
CALIDA entscheidet sich für SAP S/4HANA - und GIA Informatik

CALIDA entscheidet sich für SAP S/4HANA - und GIA Informatik

(Quelle: CALIDA)
11. November 2020 - Das Schweizer Bekleidungsunternehmen CALIDA hat sich entschieden, die neuen SAP-S/4HANA-Systeme in den Datacentern der IT-Dienstleisterin GIA Informatik zu installieren.
Das international aktive Wäscheunternehmen CALIDA mit Sitz in Sursee führt neu SAP S/4HANA ein. Gleichzeitig lagert es die neuen Systeme zur SAP-Technologie-Partnerin GIA Informatik aus. Die IT-Dienstleisterin installiert die Systeme in ihren Datacentern in Oftringen und Luzern und betreibt sie im Modell SAP Cloud@GIA. Die Parteien einigten sich jüngst auf einen Vertrag mit einer Laufzeit von drei Jahren bis 2023.

Gute persönliche Kontakte führen zum Abschluss
Hansjörg Noser, Account Manager bei GIA Informatik: «Ich freue mich sehr, dass der lange zurückreichende Kontakt mit CALIDA zu einer Zusammenarbeit geführt hat und das Unternehmen seine neuen SAP-S/4HANA-Systeme GIA Informatik anvertraut. Unsere IT-Experten überzeugten mit ihrem tiefen SAP-Technologie-Fachwissen, worauf der Zuschlag basiert.»

Simon Lüscher, Manager Group IT Platform bei CALIDA, ergänzt: «Rückblickend auf die letzten drei Monate unserer Zusammenarbeit, haben wir GIA als äusserst kompetenten und unbürokratischen Partner kennengelernt. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche und partnerschaftliche Zusammenarbeit.»

Für weitere Informationen:
GIA Informatik AG, Silvan Wyser, Head of Marketing, +41 79 277 59 72, silvan.wyser@gia.ch


Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER