iOS-Update behebt Standard-App-Problem
(Quelle: Apple)
27. September 2020 -
Rund eine Woche nach dem Release von iOS 14 hat Apple mit der Version 14.0.1 ein erstes Update nachgeschoben. Dieses korrigiert mitunter die nach einem Neustart verloren gegangene Festlegung der Standard-Apps.
Vergangene Woche hat Apple die jüngste Version 14 von iOS veröffentlicht ("Swiss IT Magazine" berichtete). Bald machten sich aber erste Mängel bemerkbar. So erlaubt es iOS 14 zwar erstmals, dass die Anwender die Standard-App fürs Web Browsen oder E-Mails selber bestimmen konnten, doch hat es sich herausgestellt, dass die Einstellung nach einem Neustart des Geräts wieder zurückgesetzt wird.
Mit dem jetzt veröffentlichten Update iOS 14.0.1 hat sich Apple nun dem Problem angenommen und eliminiert den Fehler. Daneben verspricht Apple eine höhere Stabilität bei WLAN-Verbindungen oder eine bessere Kompatibilität bei bestimmten Mail-Anbietern. Ebenfalls behoben wurden Probleme mit den neuen Widgets oder das Fehlen der Kameravorschau beim iPhone 7.
iOS 14.0.1 seht als Over-the-Air-Update zur Verfügung und kann über die Einstellungen angestossen werden. Ebenfalls veröffentlicht wurden die Bug-Fixing-Updates iPadOS 14.0.1, TvOS 14.0.1 sowie WatchOS 7.0.1 . (rd)
Mit dem jetzt veröffentlichten Update iOS 14.0.1 hat sich Apple nun dem Problem angenommen und eliminiert den Fehler. Daneben verspricht Apple eine höhere Stabilität bei WLAN-Verbindungen oder eine bessere Kompatibilität bei bestimmten Mail-Anbietern. Ebenfalls behoben wurden Probleme mit den neuen Widgets oder das Fehlen der Kameravorschau beim iPhone 7.
iOS 14.0.1 seht als Over-the-Air-Update zur Verfügung und kann über die Einstellungen angestossen werden. Ebenfalls veröffentlicht wurden die Bug-Fixing-Updates iPadOS 14.0.1, TvOS 14.0.1 sowie WatchOS 7.0.1 . (rd)