Windows-Update stört Linux-Subsystem
(Quelle: Pixabay/geralt)
11. September 2020 -
Nach der Installation des diese Woche veröffentlichten kumulativen Security-Updates für Windows 10 lässt sich das Windows Subsystem for Linux 2 nicht mehr starten und stürzt ab.
Diese Woche hat Microsoft im Rahmen der allmonatlichen Patch-Runde die Aktualisierungspakete für Windows 10 veröffentlicht ("Swiss IT Magazine" berichtete) und einmal mehr geht das Update nicht reibungslos über die Bühne. Wie Anwender auf Github melden, steckt das Problem im kumulativen Security-Update mit der Kennung KB4571756, womit Windows 10 2004 auf die Build-Number 19041.508 aktualisiert wird. Nach der Installation des Aktualisierungspaket lässt sich das Windows Subsystem for Linux 2 (WSL2) nicht mehr starten und quittiert entsprechende Versuche mit einem Absturz und den Fehlermeldungen "Element not found" beziehungsweise 'Process existed with code 4294967295'.
Für Abhilfe sorgt derzeit offenbar einzig die Deinstallation des Updates, worauf sich WSL2 wieder in Betrieb nehmen lassen soll. Allerdings werden damit auch eine Reihe teils kritischer Security-Patches deinstalliert. Eine Stellungnahme seitens Microsofts ist derzeit noch ausstehend. (rd)
Für Abhilfe sorgt derzeit offenbar einzig die Deinstallation des Updates, worauf sich WSL2 wieder in Betrieb nehmen lassen soll. Allerdings werden damit auch eine Reihe teils kritischer Security-Patches deinstalliert. Eine Stellungnahme seitens Microsofts ist derzeit noch ausstehend. (rd)