Xiaomi patentiert doppelseitige Pop-up-Kamera
Xiaomi patentiert doppelseitige Pop-up-Kamera

Xiaomi patentiert doppelseitige Pop-up-Kamera

(Quelle: Letsgodigital)
9. September 2020 - Xiaomi patentiert ein neuartiges ausfahrbares Kameramodul für Smartphones. Das Konzept der neuen, zweiteiligen Pop-up-Kamera beinhaltet insgesamt vier Kameras, womit sowohl der Notch auf der Fronseite wie auch die Rückseitenkamera der Vergangenheit angehören würden.
In einem weiteren Versuch, sämtliche Störfaktoren von der Smartphone-Oberfläche zu entfernen, reichte Xiaomi ein Patent für eine spezielle neue Pop-up-Kamera ein, wie "Letsgodigital.org" berichtet. Die Visualisierung des Patents zeigt zwei kleine Stifte, die leicht schräg aus der oberen Kante des Gerätes herausragen und sowohl auf der Vorder- wie auf der Hinterseite jeweils eine Kamera beherbergen. Dadurch muss die Pop-up-Kamera nicht gedreht werden und deckt trotzdem beide Bereiche mit jeweils zwei Kameras ab.

Der Nachteil, dass das ausfahrbare Kameramodul im Falle eines Stosses Schaden davontragen könnte, bleibt jedoch nach wie vor das primäre Problem von Pop-up-Kameras bei Smartphones. Wann und ob es das Pop-up-Modul mit vier Kameras in ein Smartphone schafft, ist aber bisher unbekannt. (win)

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER