Fehlerhafte Lightroom-iOS-App löscht Daten
(Quelle: Adobe)
23. August 2020 -
Adobe hat eine fehlerhafte Version von Lightroom für iOS-Geräte veröffentlicht, die auf den Geräten Fotos unwiderruflich gelöscht hat. Mittlerweile steht ein korrigiertes Update zur Verfügung.
Adobe sorgt aktuell für Unmut unter seinen Lightroom-Kunden. Ein unlängst ausgeliefertes Lightroom-Update für iPhones und iPads hat unwiderruflich Fotos und Anwender-Einstellungen gelöscht, sofern diese nicht mit der Cloud synchronisiert wurden. Die Klagen im Photoshop-Forum liessen denn auch nicht lange auf sich warten, worauf Adobe den Bug in Lightroom 5.4 bestätigte.
Der Grafikkonzern veröffentlichte dann relativ schnell die korrigierte Lightroom-Version 5.4.1, musste aber eingestehen, dass das Update die gelöschten Bilder nicht würde zurückbringen können. Daneben bestätigte Adobe, dass weder die Android-Version noch die Desktop-Anwendungen für Windows und MacOS vom Malheur betroffen gewesen seien.
Über das Ausmass des Schadens ist nichts bekannt. Adobe machte keine Angaben zur Anzahl der betroffenen Anwender noch zur Anzahl Installationen der fehlerhaften Lightroom-Version. (rd)
Der Grafikkonzern veröffentlichte dann relativ schnell die korrigierte Lightroom-Version 5.4.1, musste aber eingestehen, dass das Update die gelöschten Bilder nicht würde zurückbringen können. Daneben bestätigte Adobe, dass weder die Android-Version noch die Desktop-Anwendungen für Windows und MacOS vom Malheur betroffen gewesen seien.
Über das Ausmass des Schadens ist nichts bekannt. Adobe machte keine Angaben zur Anzahl der betroffenen Anwender noch zur Anzahl Installationen der fehlerhaften Lightroom-Version. (rd)