Microsoft arbeitet weiter an der Abschaffung des Control Panel in Windows
(Quelle: Microsoft)
9. Juli 2020 -
Im aktuellen Insider Build von Windows 10 mit der Version 20161 zeigt Microsoft, dass die Tage des Control Panel definitiv gezählt sind. Die dort ersichtlichen Informationen werden in die Settings migriert.
Microsoft hat das althergebrachte Control Panel für Windows in den letzten Jahren immer tiefer im Betriebssystem vergraben, zugunsten der Settings. Aus dem aktuellen Insider Build von Windows 10, der Preview 20161 ist nun ersichtlich, dass Microsoft plant, das Control Panel bald ganz abzuschaffen. In einem Blog-Beitrag erklärt Brandon LeBlanc, Senior Program Manager für das Windows Insider Program, dass man weiter daran arbeite, Funktionen aus der Systemsteuerung in die Settings zu überführen.
So wurden nun Informationen, die auf der Seite "System" des Control Panels zu finden sind, in die Seite "Einstellungen" unter Einstellungen > System > Über migriert. Links, die die Seite "System" in der Systemsteuerung öffnen würden, führen nun zu "Über" in den Einstellungen. Neu ist auch, dass die Geräteinformationen kopiert werden können und auch die angezeigten Sicherheitsinformationen wurden vereinfacht.
Bereits zuvor hatte Microsoft angekündigt, das dem Startmenü in Windows 10 ein neuer Look verpasst wird ("Swiss IT Magazine" berichtete). (luc)
So wurden nun Informationen, die auf der Seite "System" des Control Panels zu finden sind, in die Seite "Einstellungen" unter Einstellungen > System > Über migriert. Links, die die Seite "System" in der Systemsteuerung öffnen würden, führen nun zu "Über" in den Einstellungen. Neu ist auch, dass die Geräteinformationen kopiert werden können und auch die angezeigten Sicherheitsinformationen wurden vereinfacht.
Bereits zuvor hatte Microsoft angekündigt, das dem Startmenü in Windows 10 ein neuer Look verpasst wird ("Swiss IT Magazine" berichtete). (luc)