Kein 32-bit-Windows mehr ab Version 2004
(Quelle: Microsoft)
14. Mai 2020 -
Ab dem Mai 2020 Update für Windows 10 wird es das Betriebssystem nur noch in der 64-bit-Variante geben. Microsoft wird den PC-Herstellern ab dann keine 32-bit-Version seines OS mehr anbieten.
Schon bald wird es Windows nur noch als 64-bit-Variante geben. Microsoft lässt Windows 10 mit 32 bit aussterben und wird diese Variante seines Betriebssystems schon bald nicht mehr unterstützen. So soll Windows 10 ab dem Mai 2020 Update respektive Version 2004 nur noch in der 64-bit-Variante an die OEMs zur Verwendung in neuen PCs ausgeliefert werden. Dies geht aus einem Dokument des Unternehmens hervor, das die minimalen Systemanforderungen für Windows 10 auflistet (via "Neowin").
Noch ist Windows 10 in der 32-bit-Variante erhältlich, aber mit der Zeit werden Rechner mit 32-bit-Prozessoren obsolet und nach und nach aus dem Verkehr gezogen, womit auch Windows in dieser Variante aussterben wird. Ohnehin werden moderne PCs längst mit 64-bit-CPUs ausgestattet, sodass es für Microsoft schlichtweg keinen Sinn mehr macht, die 32-bit-Variante von Windows 10 weiter zu unterhalten. (luc)
Noch ist Windows 10 in der 32-bit-Variante erhältlich, aber mit der Zeit werden Rechner mit 32-bit-Prozessoren obsolet und nach und nach aus dem Verkehr gezogen, womit auch Windows in dieser Variante aussterben wird. Ohnehin werden moderne PCs längst mit 64-bit-CPUs ausgestattet, sodass es für Microsoft schlichtweg keinen Sinn mehr macht, die 32-bit-Variante von Windows 10 weiter zu unterhalten. (luc)