Google patcht Android
Google patcht Android
2. April 2019 -
Insgesamt 15 Sicherheitslücken werden im Rahmen von Googles April-Patchday behoben, einige davon tragen das Prädikat kritisch.
Google hat Flicken für den April-Patchday für Android veröffentlicht. Gemäss dem Security Bulletin werden zunächst insgesamt elf Schwachstellen behoben, wobei zwei der Sicherheitslücken als kritisch eingestuft werden. Sie erlauben das Einschleusen und Ausführen von Schadcode in Android 7.x "Nougat", 8.x "Oreo" und 9 "Pie". Vier weitere Sicherheitslecks auf Systemebene werden einige Tage später im April ebenfalls geflickt, wobei eine davon ebenfalls als kritisch eingestuft wird.
Das Update für die Pixel-3-Smartphones bringt zudem Korrekturen für die Sprachaktivierung des Google-Assistenten sowie für WLAN-Verbindungen bei Aktivierung einer eSIM. Ausserdem soll die Bluetooth-Verbindung stabiler werden. (abr)
Das Update für die Pixel-3-Smartphones bringt zudem Korrekturen für die Sprachaktivierung des Google-Assistenten sowie für WLAN-Verbindungen bei Aktivierung einer eSIM. Ausserdem soll die Bluetooth-Verbindung stabiler werden. (abr)