Test Center
Vergleichstest
Netzwerkspeicher für KMU
(Quelle: Synology)
29. September 2018 -
Von Simon Wegmüller und Matthias Wintsch
NAS sind Hochleistungsspeicher, die mit einem Netzwerk verbunden sind, und sich dadurch als Backup-, Recovery- oder auch Virtualisierunglösung eignen. "Swiss IT Magazine" hat drei aktuelle Modelle für KMU getestet.
NAS sind Hochleistungsspeicher, die mit einem Netzwerk verbunden sind, und sich dadurch als Backup-, Recovery- oder auch Virtualisierunglösung eignen. "Swiss IT Magazine" hat drei aktuelle Modelle für KMU getestet.
Artikel erschienen in IT Magazine 2018/10
Ein NAS (Network Attached Storage) ist ein kleiner, ständig verfügbarer Computer, der im Allgemeinen für die Sicherung von Daten und die Bereitstellung von Dateien an Geräte in lokalen Netzwerken verwendet wird. Es beinhaltet mindestens einen, aber normalerweise zwei (oder mehr) Festplattenschächte, ein (normalerweise) Linux-basiertes Betriebssystem, das für den Netzwerkspeicher optimiert ist, und genügend CPU-Leistung und RAM, um all das zu tun, was es tun muss, während es weitaus weniger Strom verbraucht als etwa ein Computer oder gar ein Server. Im Gegensatz zu den meisten USB-Laufwerken oder einer externen Festplatte kann ein NAS mit zwei oder mehr Festplatten Datenredundanz bieten und den Inhalt eines Laufwerks automatisch auf das andere kopieren.
"Swiss IT Magazine" hat sich drei aktuelle NAS-Modelle näher angeschaut, die sich allesamt sowohl für den Einsatz zu Hause oder aber in kleinen bis mittleren Büros mit überschaubaren Speicherbedürfnissen eignen.
"Swiss IT Magazine" hat sich drei aktuelle NAS-Modelle näher angeschaut, die sich allesamt sowohl für den Einsatz zu Hause oder aber in kleinen bis mittleren Büros mit überschaubaren Speicherbedürfnissen eignen.
Netgear RN424
Netgears ReadyNAS 424 ist ein gutes Beispiel für ein modernes NAS-Gerät, das auf verschiedenste Anwendungsbereiche angepasst werden kann. Schnell erkennt man, dass Netgear viel Wert darauf legt, den NAS-Modellen ein ebenso attraktives wie stabiles Aussehen zu verleihen. Das ReadyNAS 424 bildet da keine Ausnahme und ist im Vergleich zu anderen Geräten deutlich preiswerter. Doch müssen Käufer dafür auch Abstriche in puncto Leistung, Qualität und Features in Kauf nehmen?
Das 4-Bay-NAS ist unbestückt für 569 Franken zu haben. Dafür erhält man neben dem NAS 2,5-Zoll-HDD/SSD-Schrauben (zum Einbau von 3,5-Zoll-Laufwerken sind keine Schrauben notwendig), Netzteil und -kabel sowie ein RJ-45-LAN-Kabel und eine Kurzanleitung zur Inbetriebnahme.
Das 4-Bay-NAS ist unbestückt für 569 Franken zu haben. Dafür erhält man neben dem NAS 2,5-Zoll-HDD/SSD-Schrauben (zum Einbau von 3,5-Zoll-Laufwerken sind keine Schrauben notwendig), Netzteil und -kabel sowie ein RJ-45-LAN-Kabel und eine Kurzanleitung zur Inbetriebnahme.