Apple schmeisst Audio-Adapter aus Verpackung, iPhone X und SE aus Sortiment
Apple schmeisst Audio-Adapter aus Verpackung, iPhone X und SE aus Sortiment

Apple schmeisst Audio-Adapter aus Verpackung, iPhone X und SE aus Sortiment

(Quelle: Apple)
13. September 2018 - Das neue Einstiegs-iPhone bei Apple ist das iPhone 7. Das iPhone SE wird nicht mehr verkauft, genauso wenig wie das iPhone X. Und wer bei den neuen iPhones den Audio-Adapter in der Verpackung sucht, wird enttäuscht.
Zusammen mit der Vorstellung der drei neuen iPhones hat Apple auch sein bisheriges iPhone-Portfolio aufgeräumt. Einigermassen überraschend ist dabei auch das iPhone X, das erst vor einem Jahr eingeführt wurde, aus dem Sortiment gekickt worden. Der Schritt ist allerdings nachvollziehbar, da Apple mit dem Xs, dem Xs Max und dem Xr quasi drei iPhone-X-Nachfolger vorgestellt hat und das günstigere Xr quasi den Platz des einjährigen iPhone X mit einem tieferen Preispunkt einnimmt. Ebenfalls nicht mehr länger im Sortiment befindet sich das in gewissen Kreisen nach wie vor populäre iPhone SE (Bild) – das letzte kompakte iPhone, das Apple noch verkauft hatte. Und auch das iPhone 6S ist aus dem Sortiment genommen worden, so dass nun das iPhone 7 den Einstieg in die iPhone-Welt bildet.

Das günstigste, aktuelle bei Apple erhältlich iPhone ist somit das iPhone 7 mit 32 GB Speicher, das für 529 Franken verkauft wird. Dann folgt das Modell mit 128 GB für 649 Franken. Das iPhone 7 Plus kostet aktuell mit 32 GB 669, mit 128 GB 789 Franken. Bei der Einführung 2016 wurde das iPhone 7 ab 759 Franken verkauft, das 7 Plus ab 899 Franken.
Apple schmeisst Audio-Adapter aus Verpackung, iPhone X und SE aus Sortiment
(Quelle: Apple)
Nebst dem iPhone 7 verkauft Apple weiterhin das iPhone 8 und das iPhone 8 Plus, beide im letzten Herbst zu Preisen ab 839 und 959 Franken vorgestellt. Aktuell kostet das iPhone 8 mit 64 GB 699 Franken und mit 256 GB 889 Franken. Das iPhone 8 Plus gibt es mit 64 GB für 819 Franken, mit 256 GB für 1009 Franken.
Mit dem aktuellen Portfolio führt Apple auch kein iPhone mehr, das mit einem 3,5-Millimeter-Audio-Stecker bestückt ist – bei allen Modellen müssen Kopfhörer nun via Lightning Connector angeschlossen werden. Bis anhin lieferte Apple zu den iPhones einen Adapter mit, so dass altes Zubehör weiterverwendet werden konnte. Mit den neuen iPhone-Xs- und Xr-Modellen ist damit nun Schluss – ein Umstecker wird in der Verpackung vergeblich gesucht. Wer also keinen Adapter mehr hat, und mit den neuen iPhones einen Kopfhörer mit 3,5-Millimeter-Stecker nutzen will, muss diesen separat kaufen – er kostet 10 Franken. (mw)

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER