Phishing-Mails mit Poststempel
(Quelle: Twitter, MELANI)
22. August 2018 -
Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung MELANI beichtet von einem neuen Phishing-Versuch in der Schweiz. Die betreffende E-Mail gibt sich als Paket-Tracking der Schweizerischen Post aus und enthält einen gefährlichen Banking-Trojaner.
Wie die Melde- und Analysestelle Informationssicherung MELANI und das Computer Security Incident Response Team of the Swiss Government (GovCERT.ch) auf Twitter vermelden, versuchen Betrüger aktuell mit Phishing-Mails den Banking-Trojaner Retefe auf Schweizer PCs zu installieren. Die betreffende E-Mail stammt angeblich von der Schweizerischen Post und dient dem Tracking eines nicht existenten Digitec-Pakets. Im Anhang, das aus einem Word-Dokument besteht, ist der Trojaner schliesslich eingenistet.
Anwender sind aufgefordert, weder die E-Mail zu öffnen, noch die Anhänge herunterzuladen. Verdächtige Mails sollen per Mail oder auf der Melde-Website von MELANI erfasst werden. Weiter Informationen zum Thema Phishing von MELANI gibt es auf der Website des Bundes.
(win)