Phishing-Mails mit Poststempel
Phishing-Mails mit Poststempel

Phishing-Mails mit Poststempel

(Quelle: Twitter, MELANI)
22. August 2018 - Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung MELANI beichtet von einem neuen Phishing-Versuch in der Schweiz. Die betreffende E-Mail gibt sich als Paket-Tracking der Schweizerischen Post aus und enthält einen gefährlichen Banking-Trojaner.
Wie die Melde- und Analysestelle Informationssicherung MELANI und das Computer Security Incident Response Team of the Swiss Government (GovCERT.ch) auf Twitter vermelden, versuchen Betrüger aktuell mit Phishing-Mails den Banking-Trojaner Retefe auf Schweizer PCs zu installieren. Die betreffende E-Mail stammt angeblich von der Schweizerischen Post und dient dem Tracking eines nicht existenten Digitec-Pakets. Im Anhang, das aus einem Word-Dokument besteht, ist der Trojaner schliesslich eingenistet.

Anwender sind aufgefordert, weder die E-Mail zu öffnen, noch die Anhänge herunterzuladen. Verdächtige Mails sollen per Mail oder auf der Melde-Website von MELANI erfasst werden. Weiter Informationen zum Thema Phishing von MELANI gibt es auf der Website des Bundes. (win)

Kommentare

Samstag, 25. August 2018 Thomas A. Wicky
ich lebe in Thailand, alle meine Kontakte zur PostFinance erhalte ich in der Mailbox von PostFinace, alles andere mir Unbekannte lösche ich sofort. Wer sich nicht bewusst ist, was heute alles auf verschiedenste Art und Weise "Betrugsmässig" verschickt wird, solches "Unbekanntes" dann noch öffnet und sogar noch Downloads macht, ist jetzt in diesem Zeitalter aber wirklich selber schuld. Mehr kann und will ich dazu nicht schreiben.

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Wieviele Fliegen erledigte das tapfere Schneiderlein auf einen Streich?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER