cnt
CEOs wollen Wachstum mit Hilfe von Digital Business
Quelle: Gartner

CEOs wollen Wachstum mit Hilfe von Digital Business

Um zu wachsen, wollen CEOs in den Jahren 2018 und 2019 ihre Unternehmens-Struktur modernisieren und dabei einen Fokus auf das Digital Business legen.
2. Mai 2018

     

Für CEOs hat Wachstum in den Jahren 2018 und 2019 absolute Priorität, wie die Marktforscher von Gartner in einer aktuellen Umfrage unter 460 CEOs und Senior Executives ermittelt haben. Allerdings zeigt die Studie auch, dass es immer schwieriger wird, zu wachsen. Deshalb konzentrieren sich die CEOs auf die Veränderung und die Modernisierung der Unternehmens-Struktur, wobei auch das Digital Business immer wichtiger wird. "Obwohl Wachstum die grösste Priorität hat, sank die Zahl seiner Nennungen von 58 Prozent im Jahr 2017 auf 40 Prozent im Jahr 2018. Dies bedeutet aber nicht, dass die CEOs weniger auf Wachstum fokussiert sind, sondern vielmehr, dass sie die Perspektive darauf wechseln, wie das Wachstum erreicht werden soll", so Mark Raskino, Vice President bei Gartner.

Als zweite Priorität nennen die von Gartner befragten CEOs zudem neue Strategien, Unternehmenspartnerschaften sowie Übernahmen und Fusionen. An dritter Stelle folgt die IT, wobei gerade die Digitale Transformation besonders häufig genannt wird.


Danach gefragt, was das Wachstum am meisten einschränke, nannten die CEOs am häufigsten das Fehlen von Mitarbeitern und Talenten. Das Fehlen von Talenten und Arbeitskräften hemme den Digital-Business-Prozess am stärksten. (abr)


Weitere Artikel zum Thema

Die wichtigsten aufkommenden Technologietrends 2017

17. August 2017 - Gartner zeigt mit dem "Hype Cycle for Emerging Technologies", wo sich die wichtigsten aufkommenden Technologien im Trend-Zyklus befinden. Ganz oben finden sich dabei Deep Learning und Cognitive Computing.

Studie: Die meisten würden einen höheren Preis für 5G in Kauf nehmen

10. August 2017 - Rund 75 Prozent der Befragten einer Gartner-Studie gaben zu Protokoll, ihr Unternehmen wäre bereit, mehr für 5G zu bezahlen als für 4G. Zudem rechnen die Mehrheit damit, dass der neue Technologiestandard vor allem für die Internet-of-Things-Kommunikation Verwendung finden wird.

Die Gartner IT-Prognosen für 2017 und darüber hinaus

19. Oktober 2016 - Gartner erwartet in den nächsten Jahren ein App-Sterben und prophezeit gleichzeitig dem Internet der Dinge, Augmented Reality, künstlicher Intelligenz und IT-Riesen wie Google, Apple, Facebook oder Amazon eine rosige Zukunft.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER