Azure Databricks wird allgemein verfügbar
Azure Databricks wird allgemein verfügbar

Azure Databricks wird allgemein verfügbar

(Quelle: Microsoft)
23. März 2018 - Microsofts Apache-Spark-basierte Analyse-Plattform Azure Databricks ist per sofort allgemein verfügbar. Der neue Dienst ist eng mit weiteren Azure-Services wie Power BI oder SQL Data Warehouse integriert.
Vergangenen Herbst hat Microsoft an der Entwicklerkonferenz Connect die Analyseplattform Azure Databricks erstmals vorgestellt (Swiss IT Magazine berichtete). Bei Azure Databricks handelt es sich um eine auf Apache Spark aufsetzende Plattform, die zur Entwicklung von Big-Data-Anwendungen und entsprechender Analytics Pipelines dient.

Wie Microosft via Azure-Blog mitteilt, steht Azure Databricks per sofort allgemein zur Verfügung. Die Plattform hilft Data-Science-Teams bei der Zusammenarbeit und unterstützt die Programmier- und Analysesprachen R, Python, Scala oder SQL. Azure Databricks ist zudem eng mit weiteren Azure-Diensten wie SQL Data Warehouse, Azure Blob Storage oder Cosmos DB integriert.

Azure Databricks wird im Pay-per-Use-Modell pro Virtual Machine verrechnet. Die Preise bewegen sich zwischen 20 und 55 Cents pro Stunde. Bis Ende April wird ein Rabatt von 50 Prozent gewährt. Interessierte Anwender können sich kostenlos für ein Webinar anmelden, in welchem die Einsatzszenarien und der Einstieg in Azure Databracks erläutert werden. (rd)

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER