Abaninja mit Raiffeisen-Direktanbindung
(Quelle: Abacus)
18. April 2017 -
Ab sofort bieten Abacus und Raiffeisen ihren Kunden die Möglichkeit, die Cloud Business Software Abaninja mit Raiffeisen-Bankkonten zu verknüpfen um Rechnungen, Offerten und Mahnungen automatisch abzugleichen.
Abacus und die Raiffeisen Bank bieten ihren Kunden ab sofort die Möglichkeit, die Abacus-Software Abaninja direkt an ihre Raiffeisen-Bankkonten anzubinden. Damit möchte man den Bankkunden die Möglichkeit geben, Kundenzahlungen und Rechnungen mit Raiffeisen-Konten automatisch abzugleichen. Die Software soll dabei selbständig Kontoveränderungen erkennen und die Nutzer des entsprechenden E-Banking-Kontos informieren. Dazu gleicht die Abaninja-Software eingegangene Kundenzahlungen mit den zuvor gestellten Rechnungen ab und die Rechnungen und Zahlungen werden zudem automatisch im Abaninja-Dashboard dargestellt. Mit der Cloud-Software lassen sich Offerten, Rechnungen und Mahnungen erstellen, gratis versenden und elektronisch archivieren. Darüber hinaus beteuert Abacus in seiner Pressemitteilung, dass auch mit der Integration der Lösung in das Raiffeisen-E-Banking, von beiden Parteien höchste Sicherheitsstandards durchgesetzt werden.
"Die Abacus-Anbindung und -Partnerschaft mit Raiffeisen eröffnet Schweizer KMU Möglichkeiten, kommende Chancen der Digitalisierung zu erkennen sowie kostenlos und einfach umzusetzen", kommentiert Claudio Hintermann, CEO von Abacus Research. (asp)
"Die Abacus-Anbindung und -Partnerschaft mit Raiffeisen eröffnet Schweizer KMU Möglichkeiten, kommende Chancen der Digitalisierung zu erkennen sowie kostenlos und einfach umzusetzen", kommentiert Claudio Hintermann, CEO von Abacus Research. (asp)