CE Expo - Neben UHD-TVs sind vor allem Audio-Lösungen im Trend
(Quelle: SITM)
4. April 2016 -
Die Fachhandelsmesse CE Expo findet aktuell bereits zum neunten Mal statt. Ins Auge stechen insbesondere UHD-Fernseher sowie Audio-Technologien.
Zum bereits neunten Mal geht diese Woche die Fachhandelsmesse CE Expo über die Bühne. Zwischen Sonntag und Dienstag präsentieren 44 Aussteller, unter ihnen auch Hersteller wie Samsung, Sony, Philips und Panasonic, in der Messe Zürich ihre Neuheiten.
Wie bereits in den vergangenen zwei Jahren geht der Trend zu Curved und UHD-TVs weiter. Neben immer besser werdenden Bildtiefen und Auflösungen steht in diesem Jahr aber auch die Bedienung der Fernsehgeräte im Vordergrund. So präsentiert beispielsweise Samsung eine schlichte Fernbedienung, die im Gegensatz zu herkömmlichen Bedienungen ganz auf Nummerntasten verzichtet und bei der die Sender- und Menüauswahl ausschliesslich über den Fernsehbildschirm durchgeführt wird.
Ein weiterer Trend neben den UHD-Fernsehern geht in Richtung Audio, wie mehrere Aussteller gegenüber "Swiss IT Magazine" betonen. Sony zum Beispiel setzt verstärkt auf High Power Audio Systems, grosse mobile Musikboxen, die sich überall mitnehmen lassen und durch ausgezeichnete Musik- und Bassqualität zu überzeugen vermögen. Der Trend komme ursprünglich aus Südamerika, die Nachfrage in Europa sei aber stark am steigen, erklärt ein Sony-Mitarbeiter. Auch Konkurrent Philips stellt solche mobilen High-End-Boxen aus, zeigt sich aber etwas zurückhaltender. Man müsse schauen wie sich der Markt für solche Geräte in Europa entwickle, sagt ein Philips-Vertreter gegenüber "Swiss IT Magazine".
Wie bereits in den vergangenen zwei Jahren geht der Trend zu Curved und UHD-TVs weiter. Neben immer besser werdenden Bildtiefen und Auflösungen steht in diesem Jahr aber auch die Bedienung der Fernsehgeräte im Vordergrund. So präsentiert beispielsweise Samsung eine schlichte Fernbedienung, die im Gegensatz zu herkömmlichen Bedienungen ganz auf Nummerntasten verzichtet und bei der die Sender- und Menüauswahl ausschliesslich über den Fernsehbildschirm durchgeführt wird.
Ein weiterer Trend neben den UHD-Fernsehern geht in Richtung Audio, wie mehrere Aussteller gegenüber "Swiss IT Magazine" betonen. Sony zum Beispiel setzt verstärkt auf High Power Audio Systems, grosse mobile Musikboxen, die sich überall mitnehmen lassen und durch ausgezeichnete Musik- und Bassqualität zu überzeugen vermögen. Der Trend komme ursprünglich aus Südamerika, die Nachfrage in Europa sei aber stark am steigen, erklärt ein Sony-Mitarbeiter. Auch Konkurrent Philips stellt solche mobilen High-End-Boxen aus, zeigt sich aber etwas zurückhaltender. Man müsse schauen wie sich der Markt für solche Geräte in Europa entwickle, sagt ein Philips-Vertreter gegenüber "Swiss IT Magazine".
Auch Soundbar-Systeme, unabhängig ob 2.1 oder 5.1, mit oder ohne integrierte Subwoofer erfreuen sich grosser Beliebtheit. Dabei unterscheiden sich die einzelnen Hersteller jeweils in den Ausführungen ihrer Klangsysteme. Philips zum Beispiel präsentiert an der Messe in Zürich ein System mit dem Namen Fidelio E5, bei welchem sich Teile der Boxen abheben lassen und unabhängig voneinander funktionieren.
Auch die Reseller zeigen sich zufrieden mit dem bisherigen Verlauf der Consumer-Electronics-Messe in Zürich. "Es ist ein ausgeglichenes Interesse von bestehenden Kunden wie auch potentiellen Neukunden vorhanden", äussert sich Michael Schmidt, Country Sales Manager Germany von Proditec, erfreut. Ähnlich klingt es am Messestand von Computerworks. Man müsse aber schauen, dass man die Kundeninteressen jeweils frühzeitig erkennt. So seien im Moment vor allem eine grosse Nachfrage in den Bereichen App-gesteuerte Technologien sowie bei nachhaltig produzierten und energie-effizienten Geräten erkennbar, wie Geschäftsführer Jörg Weber erklärt.
"Swiss IT Magazine" war an der CE Expo 2016 mit der Kamera unterwegs. Die besten Bilder finden Sie in der Bildergalerie. (asp)
Auch die Reseller zeigen sich zufrieden mit dem bisherigen Verlauf der Consumer-Electronics-Messe in Zürich. "Es ist ein ausgeglichenes Interesse von bestehenden Kunden wie auch potentiellen Neukunden vorhanden", äussert sich Michael Schmidt, Country Sales Manager Germany von Proditec, erfreut. Ähnlich klingt es am Messestand von Computerworks. Man müsse aber schauen, dass man die Kundeninteressen jeweils frühzeitig erkennt. So seien im Moment vor allem eine grosse Nachfrage in den Bereichen App-gesteuerte Technologien sowie bei nachhaltig produzierten und energie-effizienten Geräten erkennbar, wie Geschäftsführer Jörg Weber erklärt.
"Swiss IT Magazine" war an der CE Expo 2016 mit der Kamera unterwegs. Die besten Bilder finden Sie in der Bildergalerie. (asp)