Apples Android-Zügel-Tool wird verrissen

Apples Android-Zügel-Tool wird verrissen

22. September 2015 - Apple hat für Android-Nutzer, die auf iOS wechseln wollen, ein Zügel-Tool bereitgestellt. Dieses kommt in den Bewertungen des Google Play Store aber schlecht an.
Apples Android-Zügel-Tool wird verrissen
(Quelle: Google Play Store)
Zusammen mit dem neuen iOS hat Apple auch die Android-App Move to iOS veröffentlicht. Die App soll Android-Nutzern, die aufs iPhone migrieren wollen, unter die Arme greifen und sie beim Wechsel unterstützen. Bei den Nutzern scheint das Tool nun aber gar nicht gut anzukommen, wie die Plattform "Standard.at" berichtet. Und tatsächlich: Ein Blick auf die Bewertungen in Googles Play Store zeigt, dass von aktuell knapp 35'000 Bewertern über 28'000 der App lediglich einen von fünf möglichen Sternen gegeben haben. Klickt man allerdings etwas in den Kommentaren herum, merkt man schnell, dass die Ursache vieler schlechter Bewertungen nicht in der eigentlichen App zu suchen ist, sondern eher Betriebssystem-religiöse Gründe hat.


Apple hat vor dem anstehenden Marktstart des iPhone 6s und 6s Plus am kommenden Freitag (allerdingt nicht in der Schweiz) derweil bekanntgegeben, dass man bei iOS 9 die bislang schnellste Update-Rate aller iOS-Versionen verzeichne. Bereits über 50 Prozent aller Geräte, die im Umlauf sind, würden schon mit iOS 9 laufen. Das iOS 9 wurde am 16. September zum Download freigegeben. Wann und zu welchem Preis die neuen iPhones in der Schweiz erscheinen, ist weiterhin nicht bekannt. (mw)

Kommentare

Dienstag, 22. September 2015 Marco
@Sven: Die App steht bei Apple im Store, somit können Android User ja gar keine Bewertung abgeben. Es sind also alles Besitzer eines iPhones oder eines iPads welche diese miese Bewertung abgegeben haben.

Dienstag, 22. September 2015 Sven
Die App stammt nicht von Apple. Sie wurde gekauft und regebrandet. Aber die Frage ist schon spannend: Warum gibt's so viele schlechte Bewertungen? Denken sich die vielen Schreiber wirklich sie könnten ihren Gott (Google/ Android) so verteidigen? imho ein bisschen Kindergarten. Ist doch gut, wenn jeder das nehmen kann was er will - und mit einem Migrationstool ist es vielleicht einfacher auch mal etwas anderes auszuprobieren... Ist doch wie ne Handynummerportierung? Mal das andere Netz ausprobieren? Evtl. ist es ja nicht nur günstiger sondern auch besser oder umgekehrt...

Dienstag, 22. September 2015 Marco
Naja, das war vielleicht auch mehr als Witz gemeint von Apple. Wer gibt schon freiwillig seine Freiheit auf aus verschiedenen Herstellern und Modellen zu wählen und immer das selbe, vertraute, Systeme zu haben, das er einfach und logisch bedienen kann. Ganz zu schweigen von der Freiheit die Oberfläche frei zu gestalten mit einem Launcher und so auch auf jedem Handy die selbe Optik zu bekommen. Oder der Freiheit mit einem Ad-Blocker oder einer Firewall nervige Dinge zu deaktivieren.

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER