Apple: Mehr Informationen für App-Entwickler
Apple: Mehr Informationen für App-Entwickler
4. Mai 2015 -
Via iTunes Connect gibt es schon bald deutlich mehr Statistiken zur Nutzung von Apps. Erste Entwickler können den neuen Dienst namens App Analytics ab sofort testen.
Apple entwickelt einen neuen Dienst namens App Analytics. Dieser wird Entwicklern in Zukunft deutlich mehr Informationen über die Nutzung ihrer Apps liefern als sie bisher über iTunes Connect abrufen können.
Mit App Analytics soll es unter anderem möglich werden, zu sehen, wie oft die eigene App über einen gewissen Zeitraum geöffnet wurde oder wie oft die Seite der App im App Store aufgerufen wurde. Auch eine Kontrolle der App- und In-App-Käufe sowie des Erfolgs von Marketing-Aktionen will Apple liefern. Weiter will das Unternehmen in Zukunft auch darüber informieren, welche Webseiten die meisten Nutzer anlocken. Und das Beste: Laut Apple gibt es keine Extrakosten. Zudem sind angeblich auch keine App-Updates nötig.
Momentan befindet sich App Analytics noch in der Beta-Phase und Apple hat erst damit begonnen ausgewählte Entwickler zu Tests einzuladen. (mv)
Mit App Analytics soll es unter anderem möglich werden, zu sehen, wie oft die eigene App über einen gewissen Zeitraum geöffnet wurde oder wie oft die Seite der App im App Store aufgerufen wurde. Auch eine Kontrolle der App- und In-App-Käufe sowie des Erfolgs von Marketing-Aktionen will Apple liefern. Weiter will das Unternehmen in Zukunft auch darüber informieren, welche Webseiten die meisten Nutzer anlocken. Und das Beste: Laut Apple gibt es keine Extrakosten. Zudem sind angeblich auch keine App-Updates nötig.
Momentan befindet sich App Analytics noch in der Beta-Phase und Apple hat erst damit begonnen ausgewählte Entwickler zu Tests einzuladen. (mv)