Sirius: Auch Linux erhält Sprachassistent
Sirius: Auch Linux erhält Sprachassistent
23. März 2015 -
Mit Sirius gibt es jetzt auch eine Open-Source- und Linux-Alternative zu Siri, Cortana und Co. Der Quellcode ist bereits via Github verfügbar.
Konkurrenz für Siri und Cortana: Eine Gruppe von Forschern und Studenten des Clarity Lab an der University of Michigan hat einen intelligenten Sprachassistenten für Linux entwickelt. Er heisst Sirius, ist Open Source, bietet laut "PC World" eine Sprach-, Bild- und Texterkennung und könnte wie Cortana in Windows 10 demnächst in die verschiedenen Linux-Distributionen integriert werden. Basieren soll der Sprachassistent auf verschiedenen Open-Source-Projekten, darunter Sphinx, Caffe, Surf sowie Openephyra. Mehr Details verrät das untenstehende Video. Wer will, kann Sirus bereits herunterladen und testen. Den Quellcode findet man auf Github sowie via die Website des Projekts.
(mv)