Raubkopien und Windows 10: Microsoft präzisiert
Raubkopien und Windows 10: Microsoft präzisiert

Raubkopien und Windows 10: Microsoft präzisiert

(Quelle: Microsoft)
22. März 2015 - Windows-Raubkopien werden durch ein Upgrade auf Windows 10 nicht mir nichts dir nichts zu regulären Versionen, wie Microsoft nun auf verschiedenen Kanälen klarstellt.
Die Meldung, wonach Microsoft alle Windows-7- und 8.x-Versionen – gekauft oder nicht – gratis auf Windows 10 aufdatieren wird, hat hohe Wellen geschlagen. Nun macht Microsoft aber klar, dass raubkopierte Windows durch das Update nicht plötzlich zu legalen Versionen werden. So hat der deutsche Microsoft-Mann Boris Schneider via Twitter klargestellt, dass mit dem Windows-10-Upgrade keine Raubkopien zu Vollversionen gemacht würden. Der "Non Genuine"-Status bleibe. Dies muss offenbar so verstanden werden, dass das Upgrade solcher illegaler Versionen zwar möglich ist, diese aber weiter als Raubkopien gelten. In diese Richtung wird auch auf der Plattform "The Verge" spekuliert – allerdings habe Microsoft die Gratis-Upgrade-Meldung nie bestätigt. "The Verge" mutmasst nun, dass Microsoft allenfalls Beschränkungen für Nutzer ohne gültige Lizenz in Windows 10 einbaut. Zudem hat Microsoft gegenüber "The Verge" erklärt, dass für Nutzer einer Non-Genuine-Windows-10-Version ein einfacher Weg geboten werden soll, ihre Raubkopie in eine gültige Lizenz umzuwandeln. Dies soll nicht nur für China, wie vereinzelt gemutmasst wurde, sondern weltweit gelten. (mw)

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER