SAP prämiert zwei Schweizer Spitäler
(Quelle: SAP)
19. März 2015 -
Am 13. SAP Public Services Forum hat SAP Schweiz das Kantonsspital St. Gallen und das Universitätsspital Zürich, die beide SAP-Lösungen nutzen, für ihre Innovation und Effizienz ausgezeichnet.
SAP Schweiz hat im Rahmen des SAP Public Services Forum in Luzern, welches dieses Jahr unter dem Motto "Mit Rückenwind in Richtung Zukunft" stand, innovative SAP-Projekte im öffentlichen Sektor prämiert. Gewonnen haben in der Rubrik Innovation das Kantonsspital St. Gallen und in der Rubrik Effizienz das Universitätsspital Zürich.
Das Kantonsspital St. Gallen wurde mit der Begründung ausgezeichnet, dass es als erstes Spital der Schweiz die SAP-Lösung Success Factors für die Personalplanung nutzt. Darüber werden offene Stellen ausgeschrieben und Mitarbeiter rekrutiert, wie es in einer Mitteilung heisst.
Das Universitätsspital Zürich erhielt den Effizienzpreis deshalb, weil es das Beschwerdemanagement-System SAP CRM nach drei Monaten Projektlaufzeit bereits vollständig anwenden und darüber die administrativen Prozesse effizienter gestalten konnte. Über das System werden nun alle rechnungsbezogenen Beschwerden und Berichtsanfragen zu Behandlungen abgewickelt. (aks)
Das Kantonsspital St. Gallen wurde mit der Begründung ausgezeichnet, dass es als erstes Spital der Schweiz die SAP-Lösung Success Factors für die Personalplanung nutzt. Darüber werden offene Stellen ausgeschrieben und Mitarbeiter rekrutiert, wie es in einer Mitteilung heisst.
Das Universitätsspital Zürich erhielt den Effizienzpreis deshalb, weil es das Beschwerdemanagement-System SAP CRM nach drei Monaten Projektlaufzeit bereits vollständig anwenden und darüber die administrativen Prozesse effizienter gestalten konnte. Über das System werden nun alle rechnungsbezogenen Beschwerden und Berichtsanfragen zu Behandlungen abgewickelt. (aks)