ETH entdeckt neues Material zur Optimierung der Akkuleistung
ETH entdeckt neues Material zur Optimierung der Akkuleistung
13. Januar 2015 -
Das Vanadat-Borat-Glas, ein Material, das von der ETH Zürich entdeckt wurde, könnte in Zukunft die Laufzeit von Smartphone-Akkus verdoppeln. Das neue Material wurde bereits zum Patent angemeldet.

(Quelle: ETH Zürich/Peter Rüegg)
Geht es nach den Forschern der ETH Zürich, so könnten Smartphone-Akkus in Zukunft mit einer doppelt so hohen Laufzeit aufwarten, als dies bei den Lithium-Ionen-Batterien der Fall ist. Ausserdem soll die Reichweite von Elektroautos um das Eineinhalbfache erhöht werden können. Möglich machen soll dies ein neu entdecktes Material, das sogenannte Vanadat-Borat-Glas. Dieses soll als Kathodenmaterial verwendet werden, wie im Newsletter der ETH Zürich ausgeführt wird. Das neue Material wurde dem Bericht zufolge bereits zum Patent angemeldet. Es ginge nun darum, das System mithilfe der Industrie zu optimieren. Daher könnte es den Schätzungen der ETH nach noch rund zehn bis 20 Jahre dauern, bis sich ein neues Prinzip auf dem Markt durchsetzen wird.
(af)