Sonnenschutz dank Schweizer Smartphone-App
Sonnenschutz dank Schweizer Smartphone-App
16. September 2014 -
Im Juni hat das ETH Spin-off Bitsplitters im Finale der privaten Förderinitiative Venture Kick 130'000 Franken Startkapital gewonnen. Grund genug für "Swiss IT Magazine" sich das Unternehmen und sein Produkt Sunbeat mal genauer anzuschauen.
Sonnenbrand muss nicht sein, finden die beiden Bitsplitters-Gründer Samuel Welten und Thomas Fahrni. Ihre Lösung dafür heisst Sunbeat. Dabei handelt es sich um einen winzigen Sensor, der beispielsweise an einer Sonnenbrille oder einem T-Shirt angebracht werden kann und die aktuelle UV-Strahlung misst. Diese Daten werden dann via Bluetooth an ein Smartphone weitergeleitet und dort von einer ebenfalls selbst entwickelten App interpretiert, um den Nutzer vor gefährlichen Situationen zu warnen.
Sunbeat soll noch im vierten Quartal 2014 für jedermann erhältlich werden. Was sich die beiden Jungunternehmer für ein Ziel gesetzt haben und wie sie das erreichen wollen, das lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des "Swiss IT Magazine". Ausserdem erfahren Sie dabei auch, warum Geld verdienen für sie nicht alles ist und wie sie überhaupt auf die Idee für Sunbeat gekommen sind. Noch kein Abo? Hier können Sie ein kostenloses Probe-Exemplar bestellen. Ausserdem finden sie den Artikel natürlich auch online. (mv)
Sunbeat soll noch im vierten Quartal 2014 für jedermann erhältlich werden. Was sich die beiden Jungunternehmer für ein Ziel gesetzt haben und wie sie das erreichen wollen, das lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des "Swiss IT Magazine". Ausserdem erfahren Sie dabei auch, warum Geld verdienen für sie nicht alles ist und wie sie überhaupt auf die Idee für Sunbeat gekommen sind. Noch kein Abo? Hier können Sie ein kostenloses Probe-Exemplar bestellen. Ausserdem finden sie den Artikel natürlich auch online. (mv)