Teamviewer 10 ist da
Teamviewer 10 ist da
3. Dezember 2014 -
Die Fernwartungslösung Teamviewer ist in der Version 10 veröffentlicht worden. Versprochen werden neue Collaboration-Werkzeuge und die Integration von Cloud-Lösungen wie Dropbox.
Teamviewer hat die Ausgabe 10 seiner gleichnamigen, populären Fernwartungs-Software in der finalen Version veröffentlicht. Für den neuesten Release verspricht Teamviewer unter anderem neue Collbaortation-Werkzeuge, erweiterte Möglichkeiten für individuelles Corporate Design sowie die Integration von Cloud-Diensten wie Dropbox oder Google Drive. Ausserdem ist die Rede von erweiterten Kontrollmöglichkeiten, dank denen IT-Administratoren über die Teamviewer Management Console Teamviewer-Einstellungen als Richtlinie festlegen und zentral für alle Installationen ausrollen können. Über eine neue Computer- und Kontakte-API haben Anwender zudem die Möglichkeit, ihre Computer und Kontakte in andere Anwendungen zu integrieren. Und nicht zuletzt verspricht der Hersteller eine verbesserte Performance, Videoanrufe mit nur einem Klick oder auch verbesserte Chat-Funktionen. Teamviewer 10 gibt es für Windows, Mac, Linux, iOS, Android, Windows Phone 8 und Blackberry. Für die private Nutzung ist die Lösung kostenlos.
(mw)