Teamviewer veröffentlicht SDK für Android und iOS
Teamviewer veröffentlicht SDK für Android und iOS
19. September 2014 -
Für die Remote-Control-Applikation Teamviewer ist per sofort ein kostenloses Software Development Kit verfügbar, mit dem App-Entwickler Fernsteuerungsfunktionen in ihre iOS- und Android-Apps integrieren können.
Die Remote-Control-Funktionen der bekannten Fernsteuerungssoftware Teamviewer lassen sich per sofort auch in Android- und iOS-Apps einbinden. Möglich macht's das neue Screen Sharing SDK, das die Teamviewer-Macher jetzt zum freien Download bereitgestellt haben. Das SDK ist kompatibel mit iOS ab Version 7 und mit Android 4 oder neuer und stellt in den Apps einen Hilfe-Button zur Verfügung, um eine Support-Anfrage zu generieren. Der für die App zuständige Support-Mitarbeiter wird sodann automatisch benachrichtigt und kann sich mit der App verbinden, um per Remote-Steuerung einen Zeiger auf der App zu bedienen. Unter Android soll eine komplette Steuerung der App möglich sein. Um sich mit einer App verbinden zu können, wird allerdings sowohl eine Teamviewer-9-Lizenz als auch das Lizenz-Add-on "Support für mobile Geräte" benötigt.
(rd)