Ab 2015 könnte Apple Google als Standardsuche verbannen

Ab 2015 könnte Apple Google als Standardsuche verbannen

26. November 2014 - Google könnte ab nächstem Jahr als Standardsuche in Apples Web-Browser Safari ersetzt werden, dann soll nämlich ein entsprechendes Abkommen zwischen den beiden Unternehmen auslaufen.
Gemäss einem Bericht von "The Verge", das sich auf "The Information" beruft, läuft nächstes Jahr ein Abkommen zwischen Google und Apple aus, das Google bis anhin das Vorrecht eingeräumt hat, in Apples Browser Safari als Standard-Suche aufzutreten. Dem Bericht zufolge ist es möglich, dass dieser Vertrag danach nicht mehr verlängert wird, denn die beiden Konkurrenten Microsoft und Yahoo seien beide bereits in den Startlöchern und darum bemüht, Apple davon zu überzeugen, ihre Suchmaschine als Standard in Safari einzuführen.

Microsoft ist diesbezüglich bereits eine Partnerschaft mit dem Smartphone-Hersteller eingegangen, basiert doch Apples Sprachassistent Siri auf der Microsoft-Suche Bing. Yahoo konnte derweil bereits Mozilla von sich überzeugen. In Firefox wurde die Yahoo-Suche Googles Suchmaschine vorgezogen (Swiss IT Magazine berichtete). (af)

Kommentare

Mittwoch, 26. November 2014 Marco
Wer benutzt denn schon Safari? Die meisten die ich kenne haben auf ihrem Mac Firefox oder Chrome als Standard Browser aktiv.

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Wieviele Fliegen erledigte das tapfere Schneiderlein auf einen Streich?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER