HP zieht WebOS-Cloud-Diensten den Stecker

HP zieht WebOS-Cloud-Diensten den Stecker

19. Oktober 2014 - Nachdem HP das ehemalige Palm-Betriebssystem anfangs 2013 an LG abgetreten hat, werden im kommenden Januar jetzt auch die Online-Dienste und der App-Katalog dicht gemacht.
HP zieht WebOS-Cloud-Diensten den Stecker
(Quelle: HP)
Bereits vor drei Jahren hat HP das Ende der WebOS-Cloud-Dienste angekündigt, jetzt ist es soweit. Wie der Konzern mitteilt, werden der App-Katalog und die Cloud-Dienste für das Betriebssystem per 15. Januar nächsten Jahres eingestellt. Der Download und das Update von Apps hat damit ebenso ein Ende wie die Nutzung der Online-Backup-Funktionen.

WebOS wurde 2009 von Palm als Nachfolger des Palm-Betriebssystems vorgestellt. Nach der Übernahme von Palm durch HP im Jahr darauf, sollte das OS für alle möglichen Geräte – inklusive Drucker – fit gemacht werden. Im Rahmen der Umstrukturierung wurde WebOS dann an den Elektronikriesen LG verkauft, der die Systemsoftware in seinen Fernsehern einsetzen wollte. (rd)

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER