Facebook führt Speicher-Funktion ein
Facebook führt Speicher-Funktion ein
22. Juli 2014 -
Facebook rollt in den nächsten Tagen eine neue Funktion aus, die das Speichern von Dingen wie Links oder Seiten erlaubt, die man später betrachten möchte.
Facebook hat ein neues Feature angekündigt. Nutzer des sozialen Netzwerks können schon bald Links, Filme, Musik und alles andere, das im News Feed erscheint und das sie später lesen, sehen oder hören möchten, speichern. Dazu führt man einen neuen Button ein, der schlicht "Save" oder "Speichern" heisst und den man direkt neben dem bekannten "Gefällt mir"-Daumen finden wird.
Die gespeicherten Dinge werden automatisch kategorisiert (siehe Sreenshots) und lassen sich sowohl mit dem Handy wie auch am PC einfach aufrufen. Zudem lassen sie sich natürlich auch mit Freunden teilen. Und Facebook erlaubt sich, Nutzer im News Feed auf gespeicherte Sachen hinzuweisen, falls man sie nach einer bestimmten Zeit noch nicht abgerufen und eventuell vergessen hat.
Mehr zum neuen "Speichern"-Feature und wie es genau funktioniert, zeigt das untenstehende Video. Ausgerollt werden soll es im Verlauf der nächsten Tage und zwar sowohl für iOS und Android als auch für das Web. (mv)
Die gespeicherten Dinge werden automatisch kategorisiert (siehe Sreenshots) und lassen sich sowohl mit dem Handy wie auch am PC einfach aufrufen. Zudem lassen sie sich natürlich auch mit Freunden teilen. Und Facebook erlaubt sich, Nutzer im News Feed auf gespeicherte Sachen hinzuweisen, falls man sie nach einer bestimmten Zeit noch nicht abgerufen und eventuell vergessen hat.
Mehr zum neuen "Speichern"-Feature und wie es genau funktioniert, zeigt das untenstehende Video. Ausgerollt werden soll es im Verlauf der nächsten Tage und zwar sowohl für iOS und Android als auch für das Web. (mv)