Microsoft startet mit IE Developer Channel
Microsoft startet mit IE Developer Channel
17. Juni 2014 -
Erstmals stellt Microsoft mit dem Internet Explorer Developer Channel Vorab-Versionen des hauseigenen Browsers zur Verfügung. Die Previews zeigen, mit welchen Browser-Features künftig zu rechnen ist.
Ähnliche wie Google und Mozilla stellt nun auch Microsoft frühe Vorabversionen seines Webbrowsers zum Download zur Verfügung. Mit dem Internet Explorer Developer Channel zeigt der Softwareriese, wohin bei der IE-Entwicklung die Reise geht. Entwickler haben damit die Möglichkeit, sich anhand der Previews einen Eindruck künftiger Features zu machen. Der aktuelle Release versteht sich beispielsweise mit dem Gamepad-API, womit sich Gamepad-Unterstützung via Javascript in Webseiten implementieren lässt. Laut Microsoft sollen sich damit selbst Xbox-Controller einbinden lassen. Weitere neue Features betreffen den Support für die Grafikbibliothek WebGL oder das Test-Framework Webdriver. Schliesslich wurden auch die F12-Entwickler-Tools erweitert, beispielsweise um zusätzliche Debugging- und Analysefunktionen. Was den Entwicklungsstatus betrifft hat Microsoft ein spezielles Roadmap-Portal eingerichtet, das über den aktuellen Implementierungsstand einzelner Technologien und Funktionen informiert.
Die Preview-Version lässt sich parallel zum IE 11 installieren und steht für Windows 8.1 wie auch für Windows 7 SP1 zum Download bereit. Von einer Installation in produktiven Unternehmensumgebungen wird abgeraten. (rd)
Die Preview-Version lässt sich parallel zum IE 11 installieren und steht für Windows 8.1 wie auch für Windows 7 SP1 zum Download bereit. Von einer Installation in produktiven Unternehmensumgebungen wird abgeraten. (rd)