Online-Check für geklaute Anwenderdaten

Online-Check für geklaute Anwenderdaten

20. Mai 2014 - Ein vom Hasso-Plattner-Institut lancierter Identity Leak Checker ermöglicht es, zu prüfen, ob eigene persönliche Daten wie E-Mail-Adressen oder Passwörter im Netz kursieren.
Online-Check für geklaute Anwenderdaten
(Quelle: Hasso Plattner Institut)
Das Hasso-Plattner-Institut hat ein Online-Tool namens Identity Leak Checker aufgeschaltet, das Anhaltspunkte liefern soll, ob die eigenen persönlichen Daten bereits im Netz veröffentlicht wurden. Das Institut hat hierfür rund 170 Millionen Datensätze mit E-Mail-Adressen und persönlichen Angaben gesammelt. Als Quellen dienten Hackerforen, Leak-Ankündigungsseiten, Paste-Seiten oder sogenannte Dropzones von Cyberkriminellen.


Der Test funktioniert recht einfach: Über ein Onlineformular wird die eigene Webadresse erfasst, worauf man eine Benachrichtigung mit weiteren Angaben bekommt, sofern die Mailadresse in der Datenbank verzeichnet ist. Allerdings wird verständlicherweise vermerkt, dass eine ausbleibende Benachrichtigung kein Garant dafür ist, dass eigene Daten nicht doch im Netz veröffentlicht wurden. (rd)

Kommentare

Dienstag, 12. August 2014 PC-John
Ist dieses Hasso-Plattner-Institut wirklich stubenrein? Wer garantiert das mit Sicherheit. Macht diese Firma diesen Aufwand wirklich um "Gottes Lohn"? Oder ist das eine ganz raffinierte Prozedur, um "noch nicht veröffentlichte Adressen dann gewinnbringend zu verkaufen? Kann der Autor Rene Dubach für seinen Artikel wirklich garantiere? PC-John

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER