Bugbuster: Web-Apps mit Robotern testen

Bugbuster: Web-Apps mit Robotern testen

10. April 2014 - Das Lausanner Start-up Bugbuster bietet Entwicklern die Möglichkeit, ihre Web-Applikationen mit Hilfe von Robotern zu testen. Diese emulieren das Verhalten der Menschen, um Testszenarien zu erstellen.
Bugbuster: Web-Apps mit Robotern testen
(Quelle: Bugbuster)
Um sicherzustellen, dass ihre Web-Applikationen auch einwandfrei funktionieren, müssen Entwickler die Apps in zeitaufwendiger und mühsamer Handarbeit manuell testen. Bugbuster, ein Start-up aus Lausanne, möchte den Entwicklern das Leben mit ihrem gleichnamigen Dienst nun massgeblich erleichtern, indem die Arbeit an Roboter übergeben wird. Die Roboter emulieren auf der Suche nach allfälligen Bugs dabei das menschliche Verhalten, um Testszenarien zu erstellen. Der Kunde braucht folglich lediglich die Use Cases zu definieren.


Die Idee für den Dienst kam dem Mitgründer und Geschäftsführer Oliver Crameri während seiner Arbeit an seinem PhD an der ETH Lausanne (EPFL). Weshalb er sich damals entschied, den Dienst auf Web-Applikationen auszurichten und weshalb der Dienst das Testen von Mobile-Apps derzeit nicht unterstützt sowie welche Pläne Crameri für den Dienst in Zukunft hat, erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe des "Swiss IT Magazine". Noch kein Abo? Hier können Sie ein kostenloses Probe-Exemplar bestellen. Alternativ kann der Artikel auch online nachgelesen werden. (af)

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER