Die Probleme sind gegenwärtig vielfältiger Natur: So werden Benachrichtigungen für neue Nachrichten nur gerade ans aktive Gerät geliefert. Auch bei eingehenden Anrufen läuft offenbar nicht alles rund: Sind mehrere Geräte aktiv und ein eingehender Anruf wird auf einem Gerät entgegen genommen, klingeln die anderen weiter. Laut Kunins beruhen die Probleme hauptsächlich auf dem Wechsel vom ursprünglichen Peer-to-Peer-Betrieb hin zur Cloud-basierten Anwendungen.
Wie Kunins ausserdem ankündigte, ist geplant, den Applikationsstart auf der Windows-Phone-Plattform zu beschleunigen. Für den Windows-Phone-Release 8.1 stellte er zudem weitere Neuerungen in Aussicht, ohne diese allerdings genauer zu bezeichnen. (rd)