Nachdem der Launch der Android- und iOS-Versionen des
Blackberry Messenger verschoben werden musste (
Swiss IT Magazine berichtete), wurden die Apps nun in
Google Play und
Apples App Store eingestellt. BBM-Anwender haben damit die Möglichkeit, gegenseitig oder in Gruppen Textnachrichten, Fotos oder andere Files auszutauschen.
Blackberrys BBM-App wird auf beiden Plattformen kostenlos angeboten, offenbar mit beachtlichem Erfolg. Wie Blackberry auf Twitter verlauten liess, wurden bereits wenige Stunden nach dem Launch 5 Millionen Downloads registriert.
(rd)