Windows-7-Update zur Patch-Bereinigung
Windows-7-Update zur Patch-Bereinigung
10. Oktober 2013 -
Microsoft hat für Windows 7 ein Update veröffentlicht, mit dem alte Windows-Patches bereinigt werden können, um so freien Platz auf der Systempartition zu gewinnen.
Microsoft hat ein Update für Windows 7 veröffentlicht, mit dem das Betriebssystem von alten Update bereinigt werden kann. Wie Microsoft in einem Blog erklärt, wird das WinSxS-Verzeichnis, in dem Updates zur Installation abgelegt werden, im Laufe der Zeit immer grösser. Dies, weil die Updates in dem Verzeichnis belassen werden, für den Fall, dass der Nutzer das Update später deinstallieren will. Mit dem jetzt veröffentlichten Update sollen sich alte Windows-Patches nun aber jederzeit löschen lassen. Dazu findet sich im Disk-Cleanup-Menü von Windows nach Installation des Updates neu der Systempunkt "Windows Update Bereinigung". Allerdings ist es nach dem Bereinigen der alten Patches auch nicht mehr möglich, diese zu deinstallieren. Wie es heisst, dürfte das Bereinigen der alten Updates aber einige Hundert MB oder sogar GB freien Speicher bringen.
Normalerweise führt Microsoft eine solche Bereinigung mit einem Service Pack durch, allerdings liegt das letzte Service Pack für Windows 7 schon über zwei Jahre zurück. Wie die Bereinigung via Update abläuft, und auch wie die Bereinigung automatisiert werden kann, erklärt Microsoft detailliert im Blog. Das Update findet sich zum manuellen Download hier. (mw)
Normalerweise führt Microsoft eine solche Bereinigung mit einem Service Pack durch, allerdings liegt das letzte Service Pack für Windows 7 schon über zwei Jahre zurück. Wie die Bereinigung via Update abläuft, und auch wie die Bereinigung automatisiert werden kann, erklärt Microsoft detailliert im Blog. Das Update findet sich zum manuellen Download hier. (mw)