Was Security-Funktionen anbelangt, werden neu Fingerprint-Sensoren nativ unterstützt und die Zwei-Faktor-Authentifizierung über virtuelle Smart Cards soll vereinfacht werden. Schliesslich soll auch die Malware-Detection bei der hauseigenen Sicherheitslösung Windows Defender verbessert worden sein.
Um dem Bring-Your-Own-Device-Trend besser Rechnung zu tragen, können IT-Abteilungen das Layout des Startbildschirms besser steuern, etwa um sicherzustellen, dass bestimmte Anwendungen auch tatsächlich darauf verankert sind. Geschäftsdaten sollen sich zudem sicher wieder entfernen lassen, während private Informationen unberührt bleiben. Schliesslich wird mit Windows 8.1 auch Open Mobile Alliance Device Management unterstützt, womit entsprechende MDM-Lösungen ohne zusätzliche Agent-Installation genützt werden können.
Eine öffentliche Preview-Version von Windows 8.1 ist auf den 26. Juni angekündigt. (rd)