Google Wallet ermöglicht Zahlen per E-Mail
Google Wallet ermöglicht Zahlen per E-Mail
20. Mai 2013 -
Der Bezahldienst Google Wallet soll in Gmail integriert werden. Dadurch soll es den Nutzern bald möglich sein, Transaktionen per Mail zu tätigen.
Google hat neben den Neuerungen für seine Suchmaschine und seine Maps sowie der Lanicerung eines Musik-Streaming-Dienstes und eines Whatsapp-Konkurrenten auf seiner Entwicklerkonferenz I/O nun auch noch eine neue Funktion für Google Wallet präsentiert. Mit Hilfe dieses Features sollen die Nutzer des auf der NFC-Technologie basierenden Bezahldienstes neu Rechnungen per E-Mail begleichen können. Hierzu wird der Dienst in Gmail integriert. Der Dienst sei gratis für jene Nutzer, die ihr Bankkonto mit Google Wallet verbunden oder aber ihr Wallet-Konto vorgängig mit einem Betrag aufgeladen haben. Jene Kunden, die stattdessen eine Kreditkarte verwenden, müssen jedoch laut der Google-Support-Seite 2,9 Prozent draufzahlen. Der Mindestbetrag, der verschickt werden muss, wurde auf 30 Cent festgelegt und der Höchstbetrag beträgt 10'000 Dollar. Innerhalb einer Zeitspanne von fünf Tagen darf zudem nicht mehr als 50'000 Dollar auf diese Weise überwiesen werden. Die Empfänger des Geldes benötigen keinen Gmail-Account. Bisher ist der Dienst zwar erst in den USA verfügbar, das Geld könne jedoch bereits in andere Länder versandt werden.
(af)