Chrome entwickelt eigene Rendering Engine

Chrome entwickelt eigene Rendering Engine

4. April 2013 - Statt wie bislang auf Webkit will Google bei seinem Browser Chrome künftig auf eine eigene Rendering Engine namens Blink setzen. Die Entwicklung dafür läuft.
Chrome entwickelt eigene Rendering Engine
(Quelle: Google)
Google arbeitet an einer eigenen Rendering Engine für Chrome namens Blink, wie das Unternehmen in seinem Chromium-Blog mitteilt. Bislang setzte der Internetgigant bei seinem Browser auf Webkit. Allerdings nutze Chrome eine andere Multi-Prozess-Architektur als andere Webkit-basierende Browser. Und die Unterstützung multipler Architekturen habe über die Jahre zu zunehmender Komplexität für das Webkit- als auch das Chromium-Projekt geführt und so das Innovationstempo verlangsamt. Deshalb habe man sich bei Google zur Entwicklung einer eigenen Rendering Engine, basierend auf Webkit, entschieden. Für Web-Entwickler werde Blink kurzfristig wenige Änderungen mit sich bringen. Die Arbeit werde sich zu Anfang darauf konzentrieren, die interne Architektur zu verbessern und die Code-Basis zu vereinfachen.

(abr)

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER