Vor ein paar Tagen ist im Netz eine erste Vorabversion von Windows "Blue"
aufgetaucht , dem nächsten Release des Microsoft-Betriebssystems. "Swiss IT Magazine" hat sich das etwas über 2,6 GB grosse Image besorgt, auf einem Testrechner installiert und ein bisschen damit herumgespielt. Unser Fazit: Das vielerorts, auch bei uns, vielleicht etwas voreilig bereits als Windows-8-Nachfolger angepriesene "Blue" ist – zumindest momentan – nicht mehr als ein grösseres Update, also wenn man so will ein erstes Service Pack für das aktuelle Betriebssystem. Das verrät auch ein Blick auf die Versionsnummer des aktuellen Builds, die 9364 lautet. Zum Vergleich: Windows 8 hat die Nummer 9200, Windows 7 die 7600.
Auch wenn "Blue" zurzeit noch kein neues Betriebssystem ist und es vielleicht auch nie sein wird, so beinhaltet es einige spannende Neuerungen und zeigt die Richtung vor, in die
Microsoft geht. Die augenscheinlichste Neuerung ist neben vier neuen, vorinstallierten Apps bestimmt, dass sich die Grösse der Kacheln der Apps neu noch stärker verändern lässt. Aber auch im Bereich "Einstellungen" wurde schwer gearbeitet und massiv ausgebaut, ein Wechsel auf den klassischen Desktop ist immer weniger nötig. Zudem gibt es einige neue Snap-View-Möglichkeiten um mehrere Apps nebeneinander laufen zu lassen, was insbesondere auf Bildschirmen mit 16:9- oder wie in unserem Fall gar 21:9-Format richtig praktisch ist.
In der untenstehenden Bildergalerie stellen wir Ihnen die wichtigsten neuen Funktionen und Verbesserungen des aktuellen Windows-Builds 9364 alias "Blue" vor.
(mv)