Schweizer Verein für Cloud Security gegründet
Schweizer Verein für Cloud Security gegründet
27. März 2013 -
Die neue Schweizer Organisation der Cloud Security Alliance will Best Practices und Standards für Cloud Computing in der Schweiz etablieren.
Die Cloud Security Alliance (CSA) hat ab sofort auch eine Schweizer Organisation. Gegründet und initiert wurde das Switzerland Chapter der CSA von Klaus Gribi, dem Chief Security Officer und Senior Security Consultant von United Security Providers. Es ist als Verein organisiert und zählt mittlerweile bereits über 50 Mitglieder. Vernetzt sind sie via Linkedin-Gruppe.
Das Switzerland Chapter nimmt sich dem Informations- und Datenschutz im Zusammenhang mit Cloud Computing in der Schweiz an. Im Vordergrund steht dabei angeblich die Compliance zur Schweizerischen Gesetzgebung. In diesem Kontext will der Verein Best Practices und Standards für Cloud Computing in der Schweiz etablieren und zu diesem Zweck enge mit lokalen Cloud-Providern, Cloud-Integratoren, Cloud-Konsumenten, Universitäten, Fachhochschulen und Regierungsstellen zusammenarbeiten. (mv)
Das Switzerland Chapter nimmt sich dem Informations- und Datenschutz im Zusammenhang mit Cloud Computing in der Schweiz an. Im Vordergrund steht dabei angeblich die Compliance zur Schweizerischen Gesetzgebung. In diesem Kontext will der Verein Best Practices und Standards für Cloud Computing in der Schweiz etablieren und zu diesem Zweck enge mit lokalen Cloud-Providern, Cloud-Integratoren, Cloud-Konsumenten, Universitäten, Fachhochschulen und Regierungsstellen zusammenarbeiten. (mv)