Cablecom plant Updates und neue Fernbedienung für Horizon

Cablecom plant Updates und neue Fernbedienung für Horizon

4. März 2013 - UPC-Cablecom-Boss Eric Tveter hat im "Sonntagsblick" Stellung zur Kritik an der neuen Set-Top-Box Horizon und zu den Lieferproblemen mit den im letzten Herbst versprochenen Digital-TV-Umwandlern genommen.
Cablecom plant Updates und neue Fernbedienung für Horizon
(Quelle: UPC Cablecom)
UPC Cablecom hat bis Ende Februar mehr als 30'000 neue Horizon-Set-Top-Boxen verkauft, wie Konzernchef Eric Tveter in einem Interview mit dem "Sonntagsblick" erklärt. Gleichzeitig teilt der gebürtige Amerikaner mit, dass damit die eigenen Erwartungen übertroffen wurden und nimmt Stellung zur teils heftigen Kritik an Horizon. Mit einem neuen Produkt tauche immer etwas auf, meint Tveter, und verspricht Software-Updates sowie eine neue Fernbedienung. Die vielfach geäusserte Kritik am hohen Stromverbrauch der Set-Top-Box lässt er nicht gelten. Dabei müsse man berücksichtigen, dass Horizon alle bisherigen Geräte für Internet, TV und Telefonie ersetze und der Verbrauch im Vergleich dazu etwa gleich hoch sei, so Tveter. Das langsame Aufstarten – anscheinend ebenfalls für viele ein Problem – erklärt der Cablecom-Boss durch den Modus mit deutlich tieferem Standby-Verbrauch. Ausserdem gesteht er ein, dass die Navigation noch nicht so einfach ist, wie sie sein könnte. Und zur Geschichte rund um die Probleme mit den Lieferproblemen bei den Digital-TV-Umwandlern für ältere Fernseher (Swiss IT Magazine berichtete), meint Tveter, dass alles halb so schlimm sei und betroffene Kunden ja eine Mediabox erhalten, bis der fertige Umwandler da sei. Erscheinen soll dieser übrigens Anfang April. (mv)

Kommentare

Samstag, 9. März 2013 duracell
Für mich ist klar, dass ich baldmöglichst zu Swisscom wechsle.

Samstag, 9. März 2013 Reto Fröhlich
Wir haben es hier mit Amerikanern zu tun. Die denken anderst. Der Kunde soll gefälligst zufrieden sein, dass er überhaupt etwas bekommt. Qualität und Verbindlichkeiten: was soll das? Kostet die Firma ja nur Geld und schmällert die Rendite der Aktionäre und die Boni des Management. Die "Message": lieber Kunde, du bist nicht so wichtig, kommst erst an zweiter Stelle (wenn überhaupt) ...

Montag, 4. März 2013 Alex
Super Update und neue Fernbedienung. Frage ist nur wann.. Niergends wird ein konkretes Datum genannt. Ich kann auch vieles sagen. UPC ICH WILL EIN RELEASEDATE sehen von den Updates. Nicht einfach "es kommen updates. Wie lange müssen wir warten? evtlö bis ende 2013????? Neuer Preis gleiche oder schlechtere Leitung. Das kann auch nur UPC

Montag, 4. März 2013 Mario Göldi
Was die Cablecom zur Zeit bietet an Support und dem Horizon Produkt ist unter jeder Gürtellinie. Die Softwarefehler auf der Box sind Gravierend. Es kommt immer wieder vor, dass Programmierte Aufnahmen nicht stattfinden. Also eine Grundfunktion. Auf E-Mails reagiert Cablecom gar nicht mehr. Der Telefonsupport, wenn man nach einer Stunde wartezeit mal dran kommt ist überfordert. Eigentlich sollte man die Rechnungen nicht bezahlen.... Unglaublich

Montag, 4. März 2013 Adrian
Es ist interessant wie Herr Tveter alles schön redet. Die Horizonbox mag in der Schweiz "neu" sein, aber UPC hat bereits in Holland dieses Gerät länger im "offenen Betatest" und die Mängel, sind allesamt nichts neues. Auch der Umstand, dass ein Grossteil der Funktionalität "nur" über die Horizonbox ermöglicht wird, wo andere Anbieter es noch mit den "alten" Technologien realisieren können ist alles andere als Zeitgemäss. Das mit dem Umwandler ist auch eher lausig. Streng genommen dürfte UPC die Gebühren erst erhöhen, wenn die Abdeckung der Umwandler gewährleistet wird. Das Angebot einer Box als Übergang ist eine Nette Geste, aber deplatziert. Alles im allen: Noch immer "Typisch UPC"

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER