Chrome hilft besser bei Rechtschreibfehler
Chrome hilft besser bei Rechtschreibfehler
28. Februar 2013 -
Künftig werden benutzerdefinierte Wörterbücher von Chrome über alle Endgeräte synchronisiert. Zudem gibt es weitere neue Funktionen, die auch in Google Docs verfügbar sein werden.
(Quelle: Google)
Unter dem Titel "Bettar spell chek in Chrome" (etwa: Besere Rechtschreibprufung bei Chrome) schreibt Google in seinem Chrome-Blog, dass der hauseigene Browser künftig über eine bessere Rechtschreibprüfung verfügt. Die Wörterbücher wurden aktualisiert und die benutzerdefinierten Wörterbücher werden künftig über die verschiedenen Endgeräte hinweg synchronisiert. Bei der Funktion Ask Google for Suggestions werden nun auch Informationen zu Grammatik, Wortbedeutungen und kontextabhängige Rechtschreibvorschläge angezeigt. Die neue Rechtschreibprüfung steht auch in Google Docs zur Verfügung und soll in den kommenden Wochen für Windows, Linux und Chrome OS verfügbar sein. Mac-Benutzer müssen sich noch etwas gedulden.
(tsi)