Microsoft beendet Messenger-Live-Dienst am 15. März

Microsoft beendet Messenger-Live-Dienst am 15. März

9. Januar 2013 - Am 15. März will Microsoft den Instant-Messaging-Dienst Messenger Live global herunterfahren und die Funktionalität in den VoIP-Dienst Skype integrieren.
Microsoft beendet Messenger-Live-Dienst am 15. März
(Quelle: SITM)
Bereits im vergangenen November gab Microsoft bekannt, man wolle den hauseigenen Instant-Messaging-Dienst Windows Messenger Live nicht weiter anbieten und den Usern die komplette Funktionsvielfalt statt dessen im Telefoniedienst Skype anbieten.

Wie der Redmonder Softwarekonzern gestern mitteilten, steht die Umstellung nun unmittelbar bevor. Am 15. März soll das Live-Messenger-Angebot mit Ausnahme von China global eingestellt werden und die User sollen auf Skype migrieren. Meldet man sich bei Skype mit der Messenger-ID an, sollen die Messenger-Kontakte wie auch der gewohnte Funktionsumfang in Skype zur Verfügung stehen. (rd)

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER