Apple stopft Sicherheitslecks und aktualisiert Safari

Apple stopft Sicherheitslecks und aktualisiert Safari

10. Mai 2012 - Mit dem Release von OS X 10.7.4 schliesst Apple verschiedene Sicherheitslücken und datiert auch gleich den Safari-Browser auf.
Apple hat das Mac OS X aufdatiert. Mit dem jüngsten Update für OS X werden "allgemeine Probleme im Betriebssystem" behoben sowie die "Stabilität, die Kompatibilität und die Sicherheit" verbessert, wie Apple mitteilt. Unter anderem wird verhindert, dass das Betriebssystem Passwörter im Klartext im System Log ablegt. Dazu wurden die Anbindung ans Active Directory wie auch die Proxy-Auto-Konfiguration verbessert. Ebenfalls optimiert wurde die Kompatibilität mit USB-Tastaturen von Drittanbietern.

Wer das jüngste OS-X-Update einspielt, aktualisiert damit auch gleich den Safari-Browser. Allerdings bekommt man nach der Installation gleich die nächste Safari-Version 5.1.7 zum Download angeboten. Dieser jüngste Release sorgt für eine automatische Deaktivierung veralteter Flash-Versionen und erlaubt es, aktuelle Flash-Ausführungen direkt von der Adobe-Site zu ziehen. Dazu werden diverse Sicherheitslücken geschlossen und die Stabilität optimiert. (rd)

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER