Breitbandanschluss für jeden EU-Haushalt bis 2020

Breitbandanschluss für jeden EU-Haushalt bis 2020

17. Oktober 2011 - Die EU investiert 9,2 Milliarden Euro, damit bis 2020 jeder Haushalt innerhalb der Union einen Breitbandanschluss von mindestens 30 Mbit/s hat.
Bis ins Jahr 2020 soll jeder Haushalt innerhalb der Europäischen Union (EU) mit einem Breitbandanschluss mit mindestens 30 Mbit/s ausgestattet sein, die Hälfte der Anschlüsse soll gar Leistungen von über 100 Mbit/s bringen. Laut "BBC" will die EU diese Initiative, die 2014 gestartet werden soll, demnächst vorstellen und plant zudem Investitionen in der Höhe von 9,2 Milliarden Euro.

Durch den EU-weiten Breitbandausbau erhofft sich die Union, dass man produktiver und international wettbewerbsfähiger werde. Europa brauche diese schnellen Internetanschlüsse, um die Wirtschaft wettbewerbsfähiger zu machen und Arbeitsplätze und Wohlstand zu schaffen.
(abr)

Kommentare

Dienstag, 18. Oktober 2011 Ben
Ist das wirklich Aufgabe der EU? Und woher hat die EU das Geld für diese Investition? Wenn das nicht ein Vorwand sein wird, um EU-Steuern und EU-Internetgebühren zu rechtfertigen ...

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER