Sprachsteuerung für Google Maps
Sprachsteuerung für Google Maps
28. August 2011 -
Auf Google Maps können Orte und auch Wegbeschreibungen neu auch mittels Spracheingabe gesucht werden. Vorerst aber nur in den USA.
Google hat seinen Kartendienst Google Maps um eine Sprachsuche erweitert, wie der Suchmaschinenprimus im seinem "Lat Long Blog" berichtet. Allerdings steht die Funktion vorerst nur für die US-Version von Google Maps in Kombination mit dem Chrome Browser zur Verfügung. Und für die Spracheingabe braucht es natürlich ein Mikrofon oder Headset. Laut Google ist die Sprachsuche besonders für die Suche nach Orten geeignet, die schwer zu schreiben sind. In seinem Blog nennt der Internetgigant als Beispiel dafür Poughkeepsie und Liechtenstein. Auch den Routenplaner kann man per Sprachbefehl bedienen, indem man sagt "Directions from Los Angeles to San Francisco".
(abr)