Kyocera zeigt Dual-Screen-Smartphone
Kyocera zeigt Dual-Screen-Smartphone
10. Februar 2011 -
Das Android-Smartphone Echo von Kyocera verfügt gleich über zwei 3,5 Zoll grosse Touchscreens, die sich zu einem grossen Screen kombinieren oder einzeln nutzen lassen.
Kyocera, in der Schweiz vor allem für seine Drucker der Marke Kyocera Mita bekannt, lanciert in den USA in diesem Frühjahr ein eigenes Smartphone. Das Gerät namens Echo verfügt, und das ist das besondere, gleich über zwei 3,5-Zoll-Touchscreens, die sich unabhängig voneinander oder in Kombination bedienen lassen. Die Auflösung der beiden Displays liegt bei 800 x 480 Pixeln. Im Innern des Gerätes mit Android 2.2 stecken ein Snapdragon-Prozessor mit 1 GHz Taktfrequenz und 1 GB Speicher. Weiter gibt es eine 5-Megapixel-Kamera und einen Micro-SD-Card-Slot.
Eine mögliche Einsatzmöglichkeit für das Gerät mit seinen zwei Touchscreens ist beispielsweise das gleichzeitige Betrachten von Videos auf dem einen und das E-Mail-Schreiben auf dem anderen Display. Ausserdem kann das eine Display auch vollständig als Tastatur genutzt werden oder die beiden Displays können zu einem grossen kombiniert werden, beispielsweise für Google Maps. (mv)
Eine mögliche Einsatzmöglichkeit für das Gerät mit seinen zwei Touchscreens ist beispielsweise das gleichzeitige Betrachten von Videos auf dem einen und das E-Mail-Schreiben auf dem anderen Display. Ausserdem kann das eine Display auch vollständig als Tastatur genutzt werden oder die beiden Displays können zu einem grossen kombiniert werden, beispielsweise für Google Maps. (mv)