Microsofts Beispiel macht Schule. Wie 
Oracle bekanntgibt, will man auch beim Datenbank-Spezi künftig die Flickwerke und Security-Fixes monatlich an einem bestimmten Tag veröffentlichen. Die Begründung hört sich quasi identisch an wie beim Erzkonkurrenten Microsoft: Ein festgelegter Patch-Termin entspreche den Bedürfnissen der Klientel deutlich besser, da sich Rollouts und Deployment-Aufgaben besser planen liessen.
	
Angesichts der Entwicklung darf vermutet werden, dass bald auch andere Softare-Schwergewichte wie etwa 
IBM oder 
SAP auf dieselbe Strategie setzen werden. Fehlt nur noch, dass sich die einschlägigen Softwarekonzerne auf den selben Fahrplan einigen. 
(rd)