Microsoft-Support auf 10 Jahre verlängert
Microsoft-Support auf 10 Jahre verlängert
26. Mai 2004 -
Wie der Softwarekonzern am Entwicklerkongress TechEd bekannt gab, soll der bestehende 5-Jahres-Produkt-Support deutlich verlängert werden.
Bis anhin lieferte die Redmonder Softwareschmiede 5 Jahre Support ab dem Release-Datum des jeweiligen Produkts. Künftig will die Gates-Company diese Frist auf mindestens 10 Jahre erweitern. Die Entscheidung hat wesentlich mit den längeren Produktzyklen zu tun. Wie an der TechEd in San Diego erläutert wurde, entspricht der bisherige Support-Zeitraum den aktuellen Produktzyklen bzw. den Unternehmensbedürfnissen nicht mehr. Als Beispiel wurde SQL Server genannt: Für die 2000er Version würde nach bisherigem Schema die Unterstützung Ende nächsten Jahres auslaufen. Da aber bis zu diesem Zeitpunkt nur die wenigsten Anwender auf das nächsten Sommer erscheinende Update SQL Server 2005 migriert hätten, müssten die Kunden ohne Hilfestellung Microsofts auskommen.
Ab dem 1. Juni 04 sieht Microsofts Support-Policy wie folgt aus: Die Support-Periode eines Produkts endet erst zwei Jahre, nach dem Release des jeweiligen Folge-Produkts. Wenn diese als Mainstream-Support bezeichnete Phase, die mindestens 5 Jahre dauern soll, abgelaufen ist, bietet Microsoft einen erweiterten Support für die folgenden 5 Jahre.
(rd)
Ab dem 1. Juni 04 sieht Microsofts Support-Policy wie folgt aus: Die Support-Periode eines Produkts endet erst zwei Jahre, nach dem Release des jeweiligen Folge-Produkts. Wenn diese als Mainstream-Support bezeichnete Phase, die mindestens 5 Jahre dauern soll, abgelaufen ist, bietet Microsoft einen erweiterten Support für die folgenden 5 Jahre.
(rd)