cnt

Kehrt Apple ins PDA-Business zurück?

In Cupertino arbeite man seit 18 Monaten an einem neuen PDA, will eine US-Gerüchtewebsite wissen.
27. September 2007

     

Mit dem eher glücklosen Newton war Apple Anfang der Neunziger Jahre einer der ersten PDA-Hersteller. Nun plant die Jobs-Company laut einer Meldung der Gerüchte-Site "AppleInsider" die Rückkehr ins PDA-Business. "Respektable Quellen" hätten berichtet, dass ein kleines Team von Apple-Ingenieuren seit anderthalb Jahren an einem neuen PDA werkelt. Als Basis diene eine erweiterte Variante der vom iPhone und iPod Touch her bekannten Multitouch-Technologie.



"AppleInsider" will auch schon über einige Details informiert sein. So werde der "neuzeitliche Newton" wie das iPhone mit einer angepassten Variante von Mac OS X ausgestattet sein und ebenso dünn, aber anderthalb mal grossflächiger als das Apple-Smartphone daherkommen. Der Grund: Das Gerät biete einen Touchscreen mit 720x480 Pixel. Der neue PDA, den "AppleInsider" auch als Apples Antwort auf den Ultra-Mobile-PC sieht, soll laut der Meldung im ersten Halbjahr 2008 auf den Markt kommen. (ubi)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER